Einlagen sind funktionelle Orthesen zur Korrektur, Stützung oder Bettung von Fußdeformitäten, zur Entlastung oder Lastumverteilung der Fußweichteile, der Beinoder auch Wirbelsäulengelenke. Sie werden aus Kork, Leder, thermoplastischen Kunststoffen und/oder Metall gefertigt.
Ledereinlagen mit Längsgewölbestütze bestehen aus einem Oberleder mit Fersenverstärkung, einer festen Längsgewölbestütze aus Kunststoff Holz oder Metall, einer Spreizfußpelotte und einem Unterleder. Sie werden von der Industrie in verschiedenen Arten, Formen und Materialstärken angeboten.
Diese Einlagen sind 3/4-lang, d. h. die Einlagen reichen von der Ferse bis einschließlich zu den Mittelfußköpfchen, wobei die Pelotte unmittelbar dahinter fixiert wird.
Kopieeinlagen aus thermoplastisch verformbaren Kunststoffen sind entweder durchgehend starr-flexibel oder flexibel gearbeitet.
Die flexibel gestalteten Einlagen dieser Produktart weisen im Bereich der Ferse und des Vorfußes eine sehr hohe Flexibilität auf, wobei das Längsgewölbe federnd unterstützt wird. Die Belastungszone im Längsgewölbebereich gibt unter Druck etwas nach und unterstützt den Fuß daher nicht so intensiv, wie es bei den zuvor beschriebenen Einlagentypen erfolgt.