Antivarusschuhe zur Korrektursicherung des kindlichen Sichelfußes und postoperativen Klumpfußes.
- Die Wirkung der Antivarusschuhe beruht auf der bewährten 3-Punkte-Korrektur.
Der Rückfuß wird durch eine umfassende Fersenkappe aufrecht gehalten und vor Torsionswirkungen im Sprunggelenk bei der erforderlichen Vorfußkorrektur bewahrt. - Der laterale Druck am Kuboid entspricht dem Hypomochlion, um das der Vorfuß in die Korrekturstellung gedrängt wird.
Deshalb ist dort der laterale Endpunkt der verlängerten Fersenkappe. - Der dritte Korrekturpunkt befindet sich vorn medial in Höhe des Großzehengrundgelenkes. Dort wird der Fuß daran gehindert, in die Fehlstellung zurückzuweichen. Die Indikation für die Antivarusschuhe ist bei der Behandlung gehfähiger Kinder mit Vorfußadduktion, wie beim Sichel-, Serpentinenoder Klumpfuß, gegeben. Eine gezielte Wuchslenkung erfolgt durch die Form des Schaftes und die Größenzugabe.
- Die Korrektur erfolgt bei einer Achsabweichung nach lateral von mindestens 8°.
Eine Auswahl der Antivarusschuhe finden Sie unter folgendem Link:
Auswahl der Antivarusschuhe bei www.schein.de
Die Auslieferung der Schuhe ist jedoch ausschließlich über den Fachhandel möglich. Sollten Sie ein passendes Model für sich finden, kontaktieren Sie uns einfach.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!